You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Seite wird geladen ...

LENK KOMMUNity Dialog "Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS Classic – Einsparpotenziale nutzen, Klima schützen"

Wie können Kommunen ein nachhaltiges Energiemanagement-System einrichten?

Ein Tool hierfür ist seit kurzem auch in Bayern erhältlich: Kom.EMS Classic. Es bietet kommunalen Verwaltungen Unterstützung bei der systematischen Einführung, Bewertung, Optimierung und Verstetigung ihres Energiemanagements der eigenen Liegenschaften.

Im Rahmen des LENK KOMMUNity Dialogs "Kommunales Energiemanagement mit Kom.EMS Classic – Einsparpotenziale nutzen, Klima schützen" am 25. März 2025 zeigten unsere Referenten den rund 160 Teilnehmenden auf, warum sich für Kommunen ein professionelles Energiemanagement-System empfiehlt und wie der Werkzeugkasten von Kom.EMS Classic dabei Hilfestellung bieten kann.

Eine Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:

 

 

Die Themen und Referierenden im Überblick

  • Fachvortrag I: Kommunales Energiemanagement - Energie und Kosten sparen
    Felix Geyer (eza! Energie- und Umweltzentrum Allgäu)
  • Praxisbeispiel I: Landkreis Weilheim-Schongau kommunales Energiemanagement
    Philipp Rehm (Landratsamt Weilheim-Schongau)
  • Fachvortrag II: Kom.EMS Classic: Prozesswerkzeug für das kommunale Energiemanagement
    Claus Greiser (KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg)
  • Praxisbeispiel II: Arbeiten mit Kom.EMS Classic - Erfahrungsbericht aus der Praxis
    Daniel Till (Stadt Ostfildern)