Seite wird geladen ...
Mit einer neuen Online-Plattform unterstützen wir Bayerns Kommunen und Privatpersonen ab sofort bei der Umsetzung der Wärmewende vor Ort bzw. zuhause. Im Zukunftskompass Wärme bündeln wir hierfür wichtige Informationen zur Wärmewende, bieten Entscheidungshilfen und zeigen Unterstützungsangebote auf.
Junge Menschen für die Zukunftstechnologie Wasserstoff begeistern – darum geht's beim Wettbewerb H2@School des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.
Auch im Schuljahr 2025/26 können wieder Schülerinnen und Schülerinnen aller Schularten ab der 8. Klasse in Bayern teilnehmen und sich die Chance auf tolle Gewinne sichern.
Fachwissen zu aktuellen Fragen vermitteln, Debatten um dringliche Themen aufgreifen, Gelegenheit zu Austausch und Vernetzung schaffen: Mit dem Veranstaltungsprogramm LENK KOMMUNity unterstützen wir Bayerns Kommunen im Engagement für den Klimaschutz und die Energiewende.
Jetzt anmelden für die kommenden Veranstaltungen im Rahmen der LENK KOMMUNity!
3D-Analysen für Windenergieanlagen, ein Mischpult Energiemix, oder umfangreich kartographisch visualisierte Daten zum Thema Energie – der Energie-Atlas Bayern ist eine hilfreiche Ressource für Bürger und Bürgerinnen, aber auch Kommunen und Unternehmen. Hier finden Sie Informationen, Ideen und Werkzeuge, um gemeinsam die Energiewende in Bayern voran zu bringen.